"Die Grünen fordern die Berliner Polizei auf, künftig auf Pfefferspray-Einsätze auf Demonstrationen weitestgehend zu verzichten. ...
Unabhängige Sanitäter sprachen von gut 200 Verletzten durch das Pfefferspray. Grünen-Rechtsexperte Dirk Behrendt, am Abend des 1. Mai vor Ort, sprach von einem "unverhältnismäßig und wahllos wirkenden" Gebrauch des Reizgases. Behrendt kritisierte auch die unangekündigten Soforteinsätze. "Das Gesetz sieht eine Androhung vor dem Gebrauch vor, in der Praxis wird das offenbar nicht umgesetzt." ...
Der Grüne unterstützt eine Bundestagspetition, die sich für ein Verbot von Pfeffersprayeinsätzen auf Demonstrationen, mit Ausnahme von Notwehr, ausspricht."
TAZ, 21.06.2011
Zuletzt bearbeitet:
- Pressespiegel unserer Arbeit
- Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Braunschweiger BFE-Beamte
- Online-Forschungsprojekt zu „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte“ gestartet
- Bürgerrechtsorganisation dokumentiert Polizeigewalt und Verhinderung ärztlicher Hilfe
- Polizei erkennt an: Weitergabe persönlicher Daten in polizeilichen "Verlaufsberichten" über großen Verteiler war rechtswidrig